Australien Australien: Australische Regierungskoalition gewinnt Parlamentswahl

Sydney/dpa. - Nach Auszählung von knapp 80 Prozent der Stimmen wird HowardsBündnis einer Hochrechnung des Fernsehsenders ABC vom Sonntag zufolgevoraussichtlich mit einer klaren Mehrheit von etwa 86 Mandaten in das150 Sitze umfassende Abgeordnetenhaus in Canberra einziehen. Das sind3 Sitze mehr als bisher. Labor kommt demnach auf 58 Mandate, waseinen Verlust von 5 Sitzen bedeutet. Es ist das erste Mal seit den60er Jahren, dass eine amtierende Regierung in zwei aufeinanderfolgen Wahlen ihre Mehrheit ausbauen konnte.
Nach Ansicht von Labor-Generalsekretär Tim Gartrell entschiedensich die Australier auch für Howard, weil der erst im Dezember an dieParteispitze gewählte Latham politisch ein fast unbeschriebenes Blattist. Der seit 1996 regierende Jurist Howard hatte vor der Abstimmungvor allem mit der boomenden Wirtschaft Australiens für sich geworbenund seinem Herausforderer mangelnde Erfahrung vorgeworfen.
Der Wahlkampf war vor allem von innenpolitischen Themen wieZinsen, Gesundheitsversorgung und Bildung bestimmt. Terrorismus oderdie Teilnahme Australiens am Irak-Krieg spielten nur eineuntergeordnete Rolle. Insgesamt bestimmten rund 13 MillionenWahlberechtigte über die Verteilung der Mandate. In Australienherrscht Wahlpflicht.