1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz: Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz: Im Ehrenamt aktiv

Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz: Im Ehrenamt aktiv

01.11.2012, 17:57

HALLE (SAALE)/MZ. - Beruhigend: Für Wissenschaftler gibt es eigentlich keine Altersgrenze. Und ich kann mir im Moment auch noch nicht vorstellen, von einem Tag auf den anderen "den Schalter umzulegen". Sicher bliebe ich gerne der Forschung verbunden, insbesondere zu Themen des Verbraucherschutzes. Wenn man mich noch will und ertragen kann, werde ich weiterhin ehrenamtlich tätig sein. Dazu besteht in Sachsen-Anhalt vielfältige Möglichkeit.

Mit Blick auf unsere Familie wünsche ich meiner Frau und mir, dass wir im Jahr 2030 Enkelkinder haben, mit denen es reichlich zu unternehmen gibt. Dabei können wir uns gut vorstellen, auch als Zugereiste weiterhin in Wernigerode zu leben. Letztlich ist es aber nicht wichtig, wo wir 2030 wohnen werden, solange Kultur in erreichbarer Nähe ist. Wenn endlich genügend Zeit bleibt, kann man sich nur wünschen, dass es dann auch noch eine intakte Theater-, Museums- und Ausstellungslandschaft in Sachsen-Anhalt gibt.

Für die Hochschulen im Jahr 2030 stelle ich mir ein ebenso breites wie ausdifferenziertes Studienangebot an unterschiedlichen Standorten vor, das hinreichende Finanzierungssicherheit hat. Sind die Rahmenbedingungen in Ordnung, bin ich mir sicher, dass wir weiterhin für Studierende aus der ganzen Bundesrepublik ebenso wie für unsere "Landeskinder" attraktiv bleiben können. Denn 2030 - so hoffe ich - ist die Mühsal aller Strukturüberlegungen in unserer Wissenschaftslandschaft überwunden und es zeigen sich die vielen erhofften Wirkungen. Ist das zu optimistisch? Naja, uns bleiben ja noch 18 Jahre Zeit…