1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Absturz von Möllemann: Absturz von Möllemann: Video bringt keinen Aufschluss über Umstände

Absturz von Möllemann Absturz von Möllemann: Video bringt keinen Aufschluss über Umstände

14.06.2003, 13:17
Auf einem Fallschirmlandeplatz in Marl liegt die Leiche des früheren FDP-Spitzenpolitikers Jürgen Möllemann. Möllemann hat sich vermutlich mit einem Fallschirm in den Tod gestürzt.
Auf einem Fallschirmlandeplatz in Marl liegt die Leiche des früheren FDP-Spitzenpolitikers Jürgen Möllemann. Möllemann hat sich vermutlich mit einem Fallschirm in den Tod gestürzt. dpa/dpaweb

Essen/Düsseldorf/dpa. - Das Video, das ein Springerkollege machte, zeige Möllemann fern imHintergrund, sagte der Essener Oberstaatsanwalt Wolfgang Reinicke amdpa in Düsseldorf. «Damit können wir nur wenig anfangen.» Derentscheidende Moment, in dem sich der Fallschirm löse, sei kaum zuerkennen. Möllemann sei auf dem Film «ganz fern zu sehen und nichtgrößer als ein Punkt». «Focus» hatte über das Video berichtet, dasder englische Videofilmer Dave Littlewood aufgenommen habe.

Der «Spiegel», der auch mit Fallschirm-Kameraden Möllemannssprach, berichtet, der 57-Jährige habe im Flugzeug kurz vor demAbsprung noch gesagt, dass er später wie gewünscht ein Exemplarseines Buches «Klartext» signieren werde: «Kein Problem. Machen wirunten.» Während des Sprungs löste Möllemann seinen Hauptschirm, wiedie Ermittlungen ergeben hatten. «Doch statt seinen Reserveschirm zuziehen, riss sich Möllemann auch noch die Sprungbrille vom Kopf»,schreibt der «Spiegel». «Focus» zitiert den FallschirmsprunglehrerGuido Bleckmann, der Möllemann auf seinem letzten Flug begleitethabe, mit den Worten: «Er blieb bis zuletzt in der Freifaller-Haltung. Das macht man nur, wenn man das will.»

   Die Staatsanwaltschaft schließt nach den bisherigen Überprüfungenaus, dass vor dem Sprung Möllemanns jemand auf ihn oder den Schirmeingewirkt hat. Die Ermittlungen ergaben bis heute auch keineErkenntnisse, dass es sich um einen Unfall handelt. So lange dieschriftlichen Expertengutachten nicht vorliegen, kann Reinickezufolge Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden.

Der Oberstaatsanwalt sagte der dpa, das Video sei zur Erinnerungan den ersten Sprung eines Clubkameraden gedreht worden, der am 5.Juni mit Möllemann und anderen aus dem Flugzeug bei Marl-Loemühle inWestfalen gesprungen war. Reinicke: «Das war kein versteckterAbschiedsbrief von Möllemann, sondern ein üblicher Vorgang unterFallschirmspringern.»

   Gegen Möllemann gab es laut Staatsanwaltschaft niemalsErmittlungen wegen möglicher Waffengeschäfte. Generell verjährten diemeisten solcher Delikte nach fünf Jahren, sagte der DüsseldorferStaatsanwalt Johannes Mocken der «Welt am Sonntag». Somit seien alleangeblichen Vergehen Möllemanns bis 1998, die ihm laut Medienangelastet werden, inzwischen verjährt.

Nach «Spiegel»-Informationen drohte Möllemann im Verfahren wegendes umstrittenen Wahlkampf-Flugblatts eine Haftstrafe von einem Jahr.Für die Flugblatt-Aktion, für die Möllemann laut Ermittler eineMillion Euro von seinem Luxemburger Konto hatte abheben lassen, hätteihm die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft diese Mindeststrafeangekündigt.

Westerwelle sagte zu Vorwürfen gegen ihn in «Bild am Sonntag»: ZumVorgehen der Parteiführung «gab es keine Alternative». Zum Verhältniszu seinem Ex-Vertreter betonte er: «Ich habe zu Jürgen Möllemanngestanden, so lange es irgend zu vertreten war». Möllemanns Witwehatte der FDP-Führung Mitschuld am Schicksal ihres Mannes gegeben.

Der Kieler FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki - ein enger Freunddes Gestorbenen - erneuerte seine Kritik am Umgang mit Möllemann. Erwarf Schatzmeister Günter Rexrodt im «Focus» vor, er habe sich «alsStrafverfolger aufgespielt und mit seinem martialischen Auftreten dieStimmung gegen Jürgen zusätzlich angeheizt». Kubicki berichtet auchvon Möllemann-Ideen, noch einmal aktiv zu werden. In Thüringen wollteMöllemann demnach Teile der Landes-FDP bei einer Neugründungunterstützen und mit ihnen bei der Landtagswahl 2004 antreten, abernicht als Spitzenkandidat. Möllemann war am Freitag in seinerHeimatstadt Münster beerdigt worden.

Der ehemalige FDP-Spitzenpolitiker Jürgen W. Möllemann ist bei einem Fallschirmabsprung ums Leben gekommen. (Archivfoto: dpa)
Der ehemalige FDP-Spitzenpolitiker Jürgen W. Möllemann ist bei einem Fallschirmabsprung ums Leben gekommen. (Archivfoto: dpa)
dpa
Der Absturzort Möllemanns (Grafik: dpa)
Der Absturzort Möllemanns (Grafik: dpa)
dpa