Abfall Abfall: Kölner Müllurteile sind rechtskräftig

Leipzig/Köln/dpa. - Nach Auffassung des in Leipzigansässigen 5. Strafsenats des BGH sind die Verurteilungen gegen dieMüll-Manager Ulrich Eisermann (61) und Sigfrid Michelfelder (64)sowie der Freispruch des früheren SPD-Kommunalpolitikers NorbertRüther (55) korrekt.
Das Gericht hob das Urteil gegen Wienand in den Teilen auf, indenen er vom Kölner Landgericht frei gesprochen worden war. Wegendieser Punkte muss Wienand sich nun erneut vor Gericht verantworten.Wegen Beihilfe zur Untreue hatte Wienand Ende 2004 eineBewährungsstrafe von zwei Jahren erhalten. Er war als mutmaßlicherStrippenzieher in der Kölner Affäre um elf Millionen EuroSchmiergeld beim Bau einer Müllverbrennungsanlage verurteilt worden.