Nokia schließt Werk Bochum Nokia schließt Werk Bochum: Hilflosigkeit der Politik
Halle/MZ. - Dass nun aber Nordrhein-Westfalens Landespolitiker hinter der Produktionsverlagerung nach Rumänien und Ungarn eine Subventionsabzocke des finnischen Weltkonzerns vermuten, ist nicht zu belegen und - gelinde gesagt - heuchlerisch. Denn wie war denn Nokia Mitte der 90er Jahre nach Bochum gekommen? Nicht zuletzt durch großzügige Subventionsangebote, mit denen damals schließlich auch andere Standorte aus dem Rennen um die Ansiedlung gedrängt wurden.
So bitter es ist. Man muss anerkennen, dass Montagearbeiten wie in der Handy-Produktion anderswo kostengünstiger erledigt werden können. Wer sich als Konzern dieser Kostenbetrachtung entzieht, fliegt vom Markt. Und der ist gerade bei Mobiltelefonen eng geworden und folgt grausamen Regeln. Denen sind zuvor bereits die deutschen Jobs bei Motorola und Siemens/BenQ zum Opfer gefallen.
Kontakt zum Autor:Eckhard Jäckel