Nahrungsmittel Nahrungsmittel: Pizzen aus Osterweddingen werden in 18 Ländern gegessen

Magdeburg/dpa. - Detaillierte Geschäftszahlen der deutschen Tochter desamerikanischen Weltmarktführers wurden nicht genannt. Weltweit machtder Schwan's-Konzern rund 3,5 Milliarden Dollar Umsatz undbeschäftigt rund 26 000 Mitarbeiter. Schwan's beschäftigt rund 300Mitarbeiter am Magdeburger Standrand.
«In Osterweddingen haben wir heute die weltweit modernstePizzaproduktion», sagte Rose. In diesem Jahr sollen bereits mehr als100 Millionen Tiefkühlpizzen ausgeliefert werden. NebenFrischteigpizzen werden auch verschiedene Pizza-Snacks inOsterweddingen gebacken.
Beinahe hätte es mit der Ansiedlung in Deutschland nicht geklappt:1997 war das Schwan's-Management auf der Suche nach einem zentralenStandort in Europa. «Wir wollten zurück in die Heimat unsererGründerfamilie, die 1921 in die USA emigriert war», erläuterte Rose.Doch wegen langwieriger Genehmigungsverfahren und bürokratischerHemmschwellen hatten die Amerikaner ihre Deutschlandpläne fast schonwieder aufgegeben. «Da versprach uns Osterweddingens BürgermeisterErich Wasserthal, dass wir innerhalb von vier Wochen alleGenehmigungen unter Dach und Fach hätten», sagte GeschäftsführerRose. Und wirklich: Noch im gleichen Jahr konnte das komplette Werkerrichtet werden.
«Das war sensationell! Die Flexibilität vor Ort und dieUnterstützung durch die Landesbehörden hat uns überzeugt.» Anfangsmusste das amerikanische Familienunternehmen jedoch Lehrgeld zahlenund erst mal die Besonderheiten des deutschen Marktes kennen lernen.«Der deutsche Kunde bevorzugt Pizzen nach italienischer Art mitdünnen Böden», erläuterte Marketingmanager Marc Speidel.Amerikanische Pizzen mit dickem Boden und viel Belag machen hingegennur ein Zehntel des hiesigen Marktes aus. Daneben galt es, neueGeschmacksrichtungen für Mitteleuropa zu entwickeln und sich denkleineren Pizzaformaten anzupassen.
«Nach einer längeren Anlaufphase haben wir uns neu ausgerichtet.Ende 2003 trat Schwan's mit neuen Produkten und einem überarbeitetenMarketingkonzept in Deutschland an», ergänzte Rose. Dabei wurde auchdie Management-Struktur verändert: Das Geschäft in Mittel- undOsteuropa wird seitdem von Osterweddingen aus geleitet, und nichtmehr aus Großbritannien.
Auch künftig wolle man neue Trends setzen, sagte GeschäftsführerRose. Daneben werde Schwan's aber auch in neue Märkte vorstoßen. «Voreinem Jahr sind wir erfolgreich in Ungarn gestartet. Demnächst werdenauch weitere osteuropäische Länder beliefert. Und so werden wirunsere Produktion in der Magdeburger Börde wohl weiter ausbauen.»
(Schwan's im Internet: www.schwans.com)
(Geschäftsführer Dr. Winand Rose, Tel. 039205 - 43 12 10 ist unter zuerreichen. Diese Angabe ist nicht für die Veröffentlichung bestimmt.)
dpa na yysa pf 170830 Feb 05