MT Aerospace will Jobs in Ex-Airbus-Werken erhalten
München/dpa. - Nach der Übernahme der drei deutschen Airbuswerke Varel, Nordenham und Augsburg plant der Käufer MT Aerospace keinen Stellenabbau.
«Ein Personalabbau ist aus heutiger Sicht nicht notwendig. Zum einen ist der Auftragsbestand hoch, zum anderen rechnen wir mit einem Wachstum von jährlich über zehn Prozent in den nächsten Jahren», sagte MT-Aerospace-Chef Hans Steininger, dem «Euro am Sonntag». MT Aerospace (Augsburg) gehört mehrheitlich der Bremer OHB Technology AG. «Die Frage wird eher sein, ob und wie viel Personal wir aufbauen werden».
Neben Airbus will Steininger auch den US-Wettbewerber Boeing als Kunden gewinnen. «Die Entwicklung für den Nachfolger der Boeing 737 beginnt in zwei bis drei Jahren. Da müssen wir dabei sein.» Dann werde MT Aerospace auch entscheiden, ob Boeing von den drei deutschen Werken aus beliefert werde oder ob das Unternehmen eine Produktion in Nordamerika aufbaue.