1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Michael Jacksons wichtigste Alben und Tourneen

Michael Jacksons wichtigste Alben und Tourneen

26.06.2009, 21:25

Los Angeles/dpa. - «Got to Be There» (1971) «Ben» (1972) «Music and Me» (1973) «Forever, Michael» (1975) «Off the Wall» (1979) «One Day in Your Life» (1981) «Thriller» (1982) «Bad» (1987) «Dangerous» (1991) «HIStory» (1995) «Blood on the Dance Floor» (1997) «Invincible» (2001) «The Essential» (2005)

Millionen Menschen rund um die Welt haben Michael Jackson live auf der Bühne erlebt. Mehrere Jahre lang sorgte der «King of Pop» bei Tourneen für volle Hallen und Stadien.

«Victory Tour»: Nach mehreren Konzertreihen der «Musik-Familie» Jackson ging Michael von Juli bis Dezember 1984 zum letzen Mal gemeinsam mit seinen Brüdern auf Tour. Nach dem Welterfolg seiner Solo-LP «Thriller» war «Jacko» aber bereits bei diesen Auftritten der Superstar. Rund drei Millionen Fans besuchten die 55 Konzerte in den USA und Kanada. Dabei wurden 90 Millionen Dollar eingenommen - bis dahin die erfolgreichste Tournee der Pop-Geschichte.

«Bad Tour»: Seine erste Solo-Tournee begann im September 1987 in Yokohama und endete mit dem 123. Konzert im Januar 1989 in Los Angeles. Allein im Londoner Wembley Stadion sahen mehr als eine halbe Million Menschen sieben ausverkaufte Auftritte. Bei insgesamt rund 4,4 Millionen verkauften Karten wurden 124 Millionen Dollar eingenommen.

«Dangerous Tour»: Beim ersten Konzert am 27. Juni 1992 begeisterte «Jacko» 72 000 jubelnde Fans im Münchner Olympiastadion. Die Tournee war überschattet von Vorwürfen des Kindesmissbrauchs gegen Jackson. Bis zum Ende der Welttournee im November 1993 wurden mehrere Konzerte abgesagt. Begründet wurde das etwa mit Jacksons Zahnschmerzen (Mexiko) oder Erschöpfung (Australien). Zu den verbliebenen 67 Konzerten strömten zusammen 3,5 Millionen Besucher. Zum wirtschaftlichen Erfolg wurden keine Angaben gemacht.

«HIStory Tour»: Die Tournee durch 35 Länder auf fünf Kontinenten lockte mehr als 4,5 Millionen Menschen zu 82 Konzerten. Die erste Staffel begann im September 1996 in Prag und endete im Januar 1997 in Honolulu (US-Bundesstaat Hawaii). Mit einem Auftritt im Bremer Weserstadion am 31. Mai 1997 begann der zweite Teil, der im Oktober 1997 im südafrikanischen Durban ausklang. Die Tournee soll nach unbestätigten Angaben mehr als 160 Millionen Dollar eingespielt haben.