1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Mercedes-Benz Lenkungen: Mercedes-Benz Lenkungen: Standort Schönebeck wird ausgeweitet

Mercedes-Benz Lenkungen Mercedes-Benz Lenkungen: Standort Schönebeck wird ausgeweitet

21.05.2003, 11:37

Schönebeck/dpa. - Die Mercedes-Benz Lenkungen GmbH (Düsseldorf) baut ihren Standort in Schönebeck bei Magdeburg weiter aus. Bis 2006 sollen in den Tochtergesellschaften BMB Steering Innovation und Chassis Technology (CTS) etwa 300 weitere Arbeitsplätze geschaffen werden, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Udo Schnell, am Mittwoch in Schönebeck. Damit werde die Beschäftigtenzahl auf insgesamt 500 steigen. Bislang seien 55 Millionen Euro investiert worden, in den kommenden drei Jahren sollten weitere 21 Millionen Euro folgen.

Am Mittwoch war Richtfest für einen Erweiterungsbau, in den rund 13 Millionen Euro fließen. Er soll laut Schnell am Jahresende fertig gestellt sein, die Beschäftigtenzahl steigt dann um 70 auf zunächst 200. In der neue Anlage soll die Servolenkung für die neuen Smart-Modelle City Coupé und Roadster montiert werden.

In Schönebeck ist die zum DaimlerChrysler gehörende MB Lenk-Gruppe seit 1998 tätig. Die BMB - ein Joint Venture mit dem australischen Technologiepartner Bishop - stellt Zahnstangen für Pkw- und Nutzfahrzeuglenkungen her. Etwa die Hälfte des Umsatzes werden mit Kunden außerhalb des DaimlerChrysler-Konzerns wie etwa Ford gemacht. Die CTS ist auf die Herstellung von Lenkgehäusen spezialisiert, die unter anderem in der C- und E-Klasse sowie bei Saab eingesetzt werden.

Die Gruppe hat Tochtergesellschaften in Polen, Brasilien und den USA. Im vergangenen Jahr wurde mit rund 1600 Beschäftigten ein Umsatz von 275 Millionen Euro erwirtschaftet. Es wurden 1,5 Millionen Lenkungen verkauft, in diesem Jahr sollen es Firmenangaben zufolge 1,7 Millionen sein.