1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Lockdown in der Verlängerung: Lockdown in der Verlängerung: Angela Merkel wollte mehr

Lockdown in der Verlängerung Lockdown in der Verlängerung: Angela Merkel wollte mehr

Von Kristina Dunz 10.02.2021, 21:57
Angela Merkel hätte sich gewünscht, dass die Länder noch länger an einem Strang ziehen.
Angela Merkel hätte sich gewünscht, dass die Länder noch länger an einem Strang ziehen. AP

Berlin - Die Taktik hat dann selbst eingefleischte Merkel-Wegbegleiter überrascht: Am Dienstag hatte die Kanzlerin noch den 1. März als neues Datum für eine Lockdown-Verlängerung in den Raum gestellt, am Mittwoch wurde daraus der 14. März. Das wäre die komplette Ausschöpfung des Infektionsschutzgesetzes, wonach in Vier-Wochen-Schritten entschieden werden darf. Und eine Überschneidung mit einem wichtigen Termin: An jenem Sonntag sind in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Landtagswahlen, der Auftakt für das Superwahljahr 2021.

Die Länderregierungschefs rebellierten, denn bei einem Lockdown bis zum 14. März hätte eine Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 10. März neue Entscheidungen treffen müssen – mitten im Schlusswahlkampf in zwei Ländern. Das wollten sie vermeiden. Ihr Vorschlag: Eine Lockdownverlängerung um drei Wochen bis zum 7. März.