Leipzig Leipzig: «agra2009» eröffnet

Leipzig/Erfurt/dpa. - Bis Sonntagpräsentieren sich auf dem Messegelände 900 Aussteller aus achteuropäischen Ländern - und damit etwa genauso viele wie beimvergangenen Mal. Die Besucher können sich unter anderem moderneLandwirtschafts-Technik anschauen und diverse Produkte aus der Regionkosten, etwa Brot oder Saft. Auch Rinder, Schweine, Ziegen, Büffelund Lamas sind zu sehen. Zahlreiche Aussteller widmen sichnachwachsenden Rohstoffen und regenerativen Energien.
Zum Zusatzprogramm der Schau gehören Zuchtwettbewerbe sowie einumfangreiches Angebot von Bildungseinrichtungen. Sachsen hat zuBeginn der Schau erfolgreiche Tierzüchter geehrt.Landwirtschaftminister Frank Kupfer (CDU) verlieh auf der «agra» den«Sächsischen Tierzuchtpreis». Friedrich Jahn (Hainichen- Pappendorf)erhielt ihn für seine langjährige Züchtung von Holsteinrindern. Ausder Pferdezucht von Albrecht Weichold (Großweitzschen) stammenpreisverdächtige Stuten und Hengste der Rassen «Schweres Warmblut»und «Shetlandpony». Hans-Joachim Schille (Radebeul) bekam den Preisfür Verdienste um die Rassegeflügelzucht. Kupfer überreichte einenZinnteller und eine Urkunde. In Sachsen gibt es allein 136 682eingetragene Zuchtkühe und 7283 Zuchtschweine.
Auf der zum zehnten Mal ausgerichteten Messe werden knapp 50 000Besucher erwartet. Vor zwei Jahren waren 47 500 Gäste gezählt worden,davon 90 Prozent Fachbesucher.