1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Lampenproduktion: Lampenproduktion: Narva in Plauen heißt jetzt Vosla

Lampenproduktion Lampenproduktion: Narva in Plauen heißt jetzt Vosla

04.09.2012, 12:30
Produktion von Halogen-Fahrzeuglampen bei Narva-Speziallampen GmbH in Plauen (ARCHIVFOTO: DPA)
Produktion von Halogen-Fahrzeuglampen bei Narva-Speziallampen GmbH in Plauen (ARCHIVFOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Plauen/Dresden/dpa. - Der bisherige Narva-Eigentümer Philips habe das Werk an die Bavaria Industriekapital AG München verkauft, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Dresden mit. Es werde aber ein Zulieferer für den Philips-Konzern bleiben. In dem Werk werden mit derzeit rund 320 Mitarbeitern Lampen für Fahrzeuge, Verkehrssignale, Flugfeldbeleuchtung, Halogen- und konventionellen Speziallampen hergestellt.

Die Lampenproduktion in Plauen hatte 1948 im damaligen VEB Glühlampenwerk begonnen. Schon 1969 wurden erste Halogen-Autolampen hergestellt. In den 1980er Jahren waren rund 60 Prozent der Lampen in den West-Export gegangen. Der Weltkonzern Philips übernahm den Betrieb 1991 und verlagerte 2010/11 einen Teil der Produktion ins Ausland. Dabei wurden auch Mitarbeiter entlassen. Die Gewerkschaft IG Metall fürchtete damals die schrittweise Auflösung des Werkes.