1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Köstritzer Brauerei: Köstritzer Brauerei: Absatz stieg um 1 Prozent auf 910 000 Hektoliter

Köstritzer Brauerei Köstritzer Brauerei: Absatz stieg um 1 Prozent auf 910 000 Hektoliter

09.02.2005, 11:02
An einem modernen Computerterminal überwacht ein Brauer in der Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH & Co. den Produktionsprozess. (Foto: dpa)
An einem modernen Computerterminal überwacht ein Brauer in der Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH & Co. den Produktionsprozess. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Bad Köstritz/dpa. - Fast die Hälfte des Gesamtausstoßes war Schwarzbier, das sichtrotz rückläufiger Absatzmenge als bundesweiter Marktführer diesesSegments behauptete. Im Jahr 2004 braute das Unternehmen 446 000Hektoliter des dunklen Biers, knapp ein Prozent weniger als imVorjahr. Fast jedes dritte Schwarzbier in Deutschland stammt aus derOstthüringer Brauerei.

Der Boom des Biermischgetränks «bibop» setzte sich im vergangenenJahr fort. Die Menge der vor drei Jahren eingeführten Mischung ausSchwarzbier, Cola und Guarana legte um 20 Prozent zu. Insgesamtwurden 75 000 Hektoliter verkauft.

Zweitstärkstes Produkt des Hauses und beliebtestes Pils inThüringen bleibt das Köstritzer Edel-Pils. Hier stieg der Absatzleicht auf 329 000 Hektoliter. Das Köstritzer Diät-Pils wurde imvergangenen Jahr mit 54 000 Hektolitern und einem Marktanteil vonknapp 20 Prozent in diesem Segment bundesweiter Marktführer.

Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei gehört seit 1991 zur Bitburger-Gruppe in Rheinland-Pfalz. Das Thüringer Unternehmen hat in denBereichen Herstellung und Abfüllung 135 Beschäftigte. Mit derWernesgrüner Brauerei im sächsischen Vogtland besteht ein gemeinsamerVertrieb. Angaben zu Umsatz und Ertrag veröffentlicht Köstritzernicht.