1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. IBM-Deutschland: IBM-Deutschland: Martina Koederitz übernimmt Konzernspitze

IBM-Deutschland IBM-Deutschland: Martina Koederitz übernimmt Konzernspitze

Von Stefanie Koller 14.04.2011, 17:22

Ehningen/dpa. - Zum 4. Mai wird sie ihren neuen Posten als Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH antreten. Koederitz kennt den Konzern von der Pike auf. Sie arbeitet bereits seit 1987 für IBM. Auf ihrem langen Weg machte sie auch schon Station im Büro von Konzernchef Sam Palmisano in der Unternehmenszentrale in Armonk im US-Bundesstaat New York.

Zuvor hatte die Managerin, die als durchsetzungsstark und zielstrebig gilt, verschiedene Posten in dem Konzern inne. Sie ist nicht nur Vertriebsexpertin, sondern auch Fachfrau für den Mittelstand. So leitete die Diplom-Betriebswirtin unter anderem auch das Geschäft mit mittelständischen Unternehmen.

In der Geschäftsführung der deutschen Landesgesellschaft von IBM ist Koederitz allerdings nicht die erste Frau in der 100-Jährigen Geschichte. Personalchefin Julia Wiemerslage arbeitete als erste und vor Koederitz einzige Frau in der deutschen IBM-Führungsriege.

Der derzeitige Personalchef Dieter Scholz hatte sich zuletzt in der Debatte über eine Frauenquote in Vorständen dafür stark gemacht, dass Unternehmen Arbeitszeitmodelle anbieten, die bei Familien gut ankommen. Dafür gibt es bei IBM zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter können ihre Arbeitszeit bis zu 15 Stunden pro Woche reduzieren, von zu Hause aus arbeiten oder ihr Arbeitsverhältnis bis zu sechs Jahre ruhen lassen.

Bundesweit hat IBM rund 21 500 Mitarbeiter an 40 Standorten. Bislang ist Martin Jetter Deutschland-Chef. Der 51-Jährige wechselt als neuer Strategiechef in die Konzernzentrale nach Armonk. Sein Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH wird Jetter niederlegen und in den Aufsichtsrat wechseln.

Lebenslauf Koederitz