Hypovereinsbank Hypovereinsbank: Call-Center statt Filialen
Leipzig/MZ. - Die Hypovereinsbank schließt ihre Filialen in Naumburg und Zeitz. In Dessau, Wolfen, Köthen, Wittenberg und Merseburg werden die Filialen zu so genannten Vertriebs-Centern umgestaltet, die keinen Kassenbereich, dafür aber einen erweiterten Automatenservice sowie einen Beratungsschalter erhalten. Das kündigte das für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständige Vorstandsmitglied des Münchner Kreditinstituts, Stephan Schüller, am Dienstagabend in Leipzig an.
Er bestätigte damit, dass das Privatkundengeschäft vor allem in den neuen Bundesländern aufgrund der schlechten Umsätze noch in diesem Jahr neu strukturiert werden soll. Von derzeit 81 Filialen zwischen Güstrow und Aue müssten 45 "zusammen gelegt", also geschlossen werden. Damit ist das Münchner Kreditinstitut, das nach der Fusion aus Hypobank und Vereinsbank von der Bilanzsumme auf Rang zwei in Deutschland rangiert, vor allem in Mittelstädten nicht mehr direkt präsent. Leipzig behält zwei Filialen. In Halle bleibt, wie auch in Dresden, Chemnitz, Jena und Erfurt je eine Vollfiliale erhalten. In Halle soll das Haus am Markt geschlossen werden.
Schüller sieht dennoch mit der Sparmaßnahme "keinen Rückzug aus der Fläche, sondern Nutzung der Chance, die heutige Kommunikationstechnik bietet". Denn als Ersatz für die 234 wegfallenden Stellen in den neuen Bundesländern setzte das Kreditinstitut auf den ohnehin vorhandenen Trend, stärker die alltäglichen Geldgeschäfte per Telefon oder Internet abzuwickeln, der besonders im Osten ausgeprägt sei. Schüller geht davon aus, dass die Münchner Bank mit ihren rund 500000 Kunden in den neuen Bundesländern keine Marktanteile einbüßen wird. Dazu soll auch ein bis zum Herbst in Leipzig eingerichtetes Call-Center für die Kundenbetreuung und den Vertrieb beitragen. Hier sollen zunächst 250 Mitarbeiter, vorrangig aus den geschlossenen Geschäftsstellen, eingestellt werden.
Für die Kunden, so Patrick Grünauer-Kloevekorn, Niederlassungsleiter Halle/Leipzig, bringe diese neue Serviceform nur Vorteile, weil bis spät in die Nacht und auch an den Wochenenden das gesamte Spektrum von Discount-Broker bis zur intensiven Beratung angeboten werden könne.