Hintergrund: Was verdienen Lokführer?
Berlin/dpa. - Rund 134 000 der insgesamt 230 000 Bahnmitarbeiter werden nach einem einheitlichen Konzern-Entgelttarifvertrag bezahlt. Er enthält 15 Einkommensgruppen - von E 1 bis E 11 und AT 1 bis AT 4.
Diese Gruppen sind - je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit - nochmals in Untergruppen gegliedert. Wer länger dabei ist, bekommt mehr Geld. Die rund 100 Tätigkeitsfelder bei der Bahn werden den Einkommensgruppen zugeordnet. So ergibt sich das Monatsentgelt für jeden Mitarbeiter, das 13 Mal pro Jahr gezahlt wird. Das Urlaubsgeld und Zuschläge etwa für Dienste in der Nacht oder an Sonntagen sind darin nicht enthalten.
Die meisten Lokführer sind in der Entgeltgruppe E 8. Das monatliche Anfangsentgelt beträgt dort 1933 Euro, nach zwei Jahren sind es 2018 Euro und nach vier Jahren 2103 Euro.
Die bisherige Eingruppierung stammt noch aus der Zeit der Bahnreform 1993/94.