Hintergrund Hintergrund: Fahrräder aus Neukirch
Neukirch/ddp. - Die Fahrradfertigung in Neukirch begann 1972 innerhalb der Konsumgüterproduktion des Landmaschinenkombinats «Fortschritt», zu dem das Werk damals gehörte. Nach einer Regelung in der früheren DDR musste jeder Betrieb fünf Prozent seiner Erzeugnisse als Konsumgüter absetzen.
1985 kam der Fahrradproduzent aus Neukirch mit dem in Heidelberg ansässigen Unternehmer Mehdi Biria ins Gespräch, der die Generalvertriebsrechte für Fahrräder aus der DDR in Westdeutschland hatte. Drei Jahre später gingen 10 000 Fahrräder aus der Oberlausitz an Biria. Nach der Wende erwarb Biria 51 Prozent der Anteile am Werk, das ab 1990 als Sachsen Zweirad GmbH firmierte. 1991 übernahm Biria das Unternehmen zu 100 Prozent von der Treuhand.
Seit Oktober 2003 hat die Biria AG ihren Sitz in Neukirch. Bereits seit August 2001 gibt es die Bike Alliance mit drei Produzenten in Neukirch, Nordhausen und Drebach sowie sechs Dienstleistungsfirmen.