1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Anne Frank gilt als Symbol für den Holocaust

Hintergrund Hintergrund: Anne Frank gilt als Symbol für den Holocaust

14.10.2007, 16:32

Magdeburg/dpa. - Das Tagebuch der Anne Frank gilt als Symbolund Dokument für den Holocaust. Das jüdische Mädchen schildert darindas Leben, Hoffen und Bangen in einem Amsterdamer Hinterhaus, in demsich seine Familie und einige Freunde von 1942 bis 1944 vor demNaziterror versteckten. Das Tagebuch ist eines der bekanntesten undweltweit am meisten gelesenen Bücher. Es wurde millionenfach indutzenden Sprachen verlegt, verfilmt und für die Bühne aufbereitet.

Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt/Main geboren. 1933emigrierte ihre Familie in die Niederlande. 1942 sahen sich dieFranks wie tausende anderer jüdischer Menschen zum Untertauchengezwungen, um der Deportation in die Konzentrationslager zu entgehen.Im August 1944 flog das Versteck in einem Hinterhaus in derAmsterdamer Prinsengracht 263 durch Verrat auf. Anne Frank wurdeverhaftet und zunächst ins Konzentrationslager Auschwitz, dann insLager nach Bergen-Belsen deportiert. Dort starb sie im Frühjahr 1945.