1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Handelskette: Handelskette: Möbel Walther trennt sich von Einrichtungshäusern

Handelskette Handelskette: Möbel Walther trennt sich von Einrichtungshäusern

20.06.2006, 14:41

Gründau/dpa. - Die Einrichtungszentren sollen mitWirkung zum 1. Juli für 31,6 Millionen Euro an den Möbel-Walther-Mehrheitsaktionär Kurt Krieger verkauft werden, teilte dasUnternehmen am Dienstag im osthessischen Gründau mit. Krieger gehörenverschiedene Möbel-Unternehmen in Deutschland. Die Handelskettebehält ihre Immobilien und verpachtet sie künftig.

Erst vor einigen Wochen hatte Möbel Walther angekündigt, zumJahresende den Firmensitz nach Berlin zu verlegen. Das Verkaufshausin Gründau, das der Vorstandsvorsitzende Bernhard Hönig alsFlaggschiff bezeichnet, sollte von der Umsiedlung der Verwaltungnicht betroffen sein. Dort sind rund 500 Mitarbeiter beschäftigt.

Im vergangenen Jahr hatte die Handelskette ihren Umsatz kaumerhöht. Die Erlöse lagen mit 498,7 Millionen Euro um 0,6 Prozent überdem Vorjahreswert. Die Umsatzentwicklung war hinter den Erwartungenzurückgeblieben. Besonders das vierte Quartal 2005 war von Einbußengeprägt, das neue Jahr hatte kaum besser begonnen.