Games Convention 2004 Games Convention 2004: Entwicklerkonferenz in Leipzig eröffnet

Leipzig/dpa. - Die Konferenz für Spieleentwickler «GCDeveloper Conference» im Vorfeld von Europas größter Messe fürComputer- und Videospiele «GC Games Convention» (GCDC) steuert aufErfolgskurs. «Bereits im zweiten Jahr hat sich die GCDC in der Szene einen Namen als bedeutendste kontinentaleuropäischeEntwicklerkonferenz gemacht», sagte der Geschäftsführer der LeipzigerMesse, Josef Rahmen, bei der Eröffnung des zweitägigen Kongresses amDienstag.
Mehr als 60 Referenten halten Vorträge zu den Schwerpunktthemenmobile Unterhaltung, Spiele-Entwicklung und Management. Außerdem wirddie Entstehung von Computerspielen im Zusammenhang mit derakademischen Ausbildung und Forschung beleuchtet werden. Rund 270Teilnehmer aus zwölf Ländern waren nach Angaben der Messe angemeldet.«Die GCDC hat an Internationalität gewonnen», sagte Rahmen. An dieKonferenz schließt sich an diesem Mittwoch in Leipzig die viertägigeComputerspiele-Messe «Games Convention» (GC) an, zu der rund 100 000Besucher erwartet werden.
«Die Industrie beurteilt die Konferenz inzwischen auch alswichtigsten europäischen Branchentreffpunkt», so Rahmen. Giganten wieIntel, Microsoft oder Nokia beteiligen sich an der Konferenz.
«Wir wollen besonders den kleinen Entwicklern eine Plattformbieten, mit den großen Vertriebsunternehmen zusammenzubringen», sagteder Organisator der GCDC, Frank Sliwka. «Wir wollenZukunftsperspektiven aufzeigen und den internen Austausch in derBranche anregen.»
Dabei soll es nicht allein um Marketing und Vertrieb gehen, auchder technologische Aspekt wird in den Vorträgen behandelt. Im Rahmendes Kongresses soll zum Beispiel über die Frage diskutiert werden, inwelche Richtung die Computerspielindustrie in Deutschland aber auchweltweit steuert. Forschungseinrichtungen präsentieren aktuelleForschungsergebnisse und Zukunftstechnologien.
