Fläminger Spirituosenfabrik Fläminger Spirituosenfabrik: Zahnaer Betrieb hofft auf das Geschäft mit Eierlikör
Zahna/dpa. - Der traditionsreiche ostdeutsche Spirituosenhersteller in Zahna (Landkreis Wittenberg) setzt auf Sortenvielfalt und Qualität. «Absoluter Renner unter unseren 60 Sorten ist der Halbbitterlikör Fläminger Jagd», sagte der Geschäftsführende Gesellschafter der Fläminger Spirituosen GmbH, Michael Bouchette, in einem dpa-Gespräch. Der Betrieb mit 120 Mitarbeitern hat sich mittlerweile in der Branche etabliert.
«Die Erzeugnisse sind bundesweit im Groß- und Einzelhandel gelistet», sagte der Geschäftsführer und erklärte: «Wir wollen in diesem Jahr weitere Arbeitsplätze schaffen.» In Zahna werden jährlich rund 20 Millionen Flaschen Spirituosen produziert, davon drei Millionen Kräuterbitter. «Unser zweites wichtiges Standbein ist brauner Rum, in diesem Bereich sind wir in Deutschland mit unserer Marke Asmussen auf Platz zwei», sagte Bouchette.
«Auch Eierlikör ist gefragt, gerade jetzt mit Blick auf die Osterzeit», sagte er weiter. Eine weiter Spezialität ist der «Wittenberger Lutherbecher», eine Art Kräuterlikör. Er wird nach uralter Rezeptur als kleine Edelmarke für Liebhaber produziert. «Der Lutherbecher ist mit rund 60 000 Flaschen Jahresproduktion insbesondere in Japan und den USA gefragt», sagte der Experte.
Das Unternehmen im Fläming bei Wittenberg wurde 1876 als Franz Hellwig & Co. gegründet. Zu DDR-Zeiten hatte sich der Betrieb vollständig auf die Spirituosenherstellung, besonders auf Eierlikör, spezialisiert. Seit August 1991 gehört das Traditionsunternehmen zur Berliner Handelsgesellschaft «drinks & food». «Seit der Übernahme wurden rund 15 Millionen Euro in neue Anlagen und Gebäude investiert», sagte Bouchette.
Die Gruppe drinks & food Vertriebs GmbH (Berlin) hat nach eigenen Angaben 2003 einen Umsatz von 303 Millionen Euro erwirtschaftet. Das 1979 im damaligen Westberlin gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit an vier Standorten insgesamt 255 Mitarbeiter. Neben dem Hauptproduktionsstandort Zahna gehören ein Produktionsbetrieb für Zigaretten in Berlin-Pankow sowie zwei Betriebe für Bier und Spirituosen in den polnischen Orten Olsztyn und Szczytno zur Gruppe. Ebenso ist die Gruppe im nationalen Vertrieb mit so genannten Gastmarken wie Sektspezialitäten tätig. Zum Importprogramm gehört auch Wein.