1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Finanzen: Finanzen: Verbraucherinsolvenzen nehmen weiter deutlich zu

Jetzt live!

Finanzen Finanzen: Verbraucherinsolvenzen nehmen weiter deutlich zu

27.04.2006, 14:22
Immer mehr Haushalte melden wegen Arbeitslosigkeitund Überschuldung Insolvenz an. (Foto: dpa)
Immer mehr Haushalte melden wegen Arbeitslosigkeitund Überschuldung Insolvenz an. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - DerBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) schätzt, dass dieZahl der Fälle in diesem Jahr um rund ein Drittel auf mehr als 90 000steigen wird, sagte BDIU-Präsident Stephan Jender am Donnerstag inHamburg. Die gesetzliche Grundlage für die Privatinsolvenz gibt esseit 1999. «Nach sieben Jahren ist es Zeit für eine erste Bilanz unddie fällt negativ aus», sagte BDIU-Sprecherin Marion Kremer.

«Das eigentliche Ziel der Verbraucherinsolvenz, nämlich diebestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen, ist heute so weitvon der Wirklichkeit entfernt wie noch nie vorher», sagte Jender. In90 Prozent der Fälle gingen die Gläubiger leer aus. Ein Hauptgrundfür den seit Jahren deutlichen Aufwärtstrend bei der privatenEntschuldung sehen die Inkasso-Firmen vor allem in der wachsendenBekanntheit des Verfahrens.

Zudem geraten nach Schätzung des Verbands rund zwei Drittel derBetroffenen nach Abschluss des Verfahrens erneut in dieSchuldenfalle. Es brauche vor allem eine bessere Schuldenprävention.«Viele junge Erwachsene wissen zu wenig über finanzielleZusammenhänge», sagte Kremer. Es müsse bereits in der Schule stärkerüber solche Themen gesprochen werden.

Optimistisch sind die Inkasso-Unternehmen angesichts deranspringenden Konjunktur bei der Zahl der erwartetenUnternehmenspleiten. In diesem Jahr rechnet der BDIU mit rund 34 000zahlungsunfähigen Firmen, etwa acht Prozent weniger als 2005. Dennochgebe es kein Grund zur Sorglosigkeit. Nach wie vor sei dieZahlungsmoral in Deutschland mangelhaft, vor allem bei deröffentlichen Hand. «Die Liquidität vieler Firmen ist weiterhinschlecht - genauso wie das Zahlungsverhalten der Schuldner», sagteJender. Gerade kleine Betriebe bekämen das zu spüren. Rund dreiViertel aller insolventen Firmen habe nur fünf Mitarbeiter oderweniger.

Im 1956 gegründeten BDIU sind nach eigenen Angaben bundesweit 505der etwa 750 Inkasso-Firmen organisiert.