Finanzen Finanzen: Sparda-Bank modernisiert ihre Filialen
Halle/MZ/fzi. - Mit der kundenfreundlichen Umgestaltung ihrer Filiale in Halle-Neustadt hat die Sparda-Bank Berlin eG den Auftakt zu einem aufwändigen Modernisierungsprogramm ihrer insgesamt zwölf Einrichtungen in Sachsen-Anhalt vollzogen. Bis Ende nächsten Jahres würden auch die Filialen in Magdeburg, Weißenfels und Wittenberg erneuert, kündigte Lars Pfeil, Chef der Vertriebsregion Sachsen-Anhalt bei der Sparda-Bank, in Halle an.
Die Geschäftsstelle Halle-Neustadt, die nach Angaben ihrer Leiterin Uta Henze rund 5000 Kunden zählt, präsentiert sich nach vollzogenem Umbau mit einem großzügig gestalteten Selbstbedienungsbereich. Das Prinzip des kassenlosen Arbeitens biete bessere Möglichkeiten für eine persönliche und ausführliche Kundenberatung, pries Henze die Vorzüge der neuen Einrichtung, die nun über einen zweiten Geldautomaten verfügt.
Die Sparda-Bank Berlin gehört mit ihren 72 Filialen in Ostdeutschland und insgesamt etwa 450000 Kunden zu den größten Kreditinstituten innerhalb der bundesweit tätigen Genossenschafts-Gruppe. Nach der neuesten Studie der ServiceBarometer AG, die alljährlich Umfragen in verschiedensten Geldhäusern durchführt, verfügen die Sparda-Banken über die zufriedensten Kunden, zitierte Henze das Ergebnis des so genannten Kundenmonitors Deutschland. Die Sparda-Bank, die in Sachsen-Anhalt rund 72000 Kunden zählt, hebt sich von der Konkurrenz vor allem dadurch ab, dass sie Girokonten gebührenfrei führt und auch EC-Karten und Kredit-Karten unentgeltlich bereit stellt.