Familie Schaeffler will Verantwortung behalten
Herzogenaurach/dpa. - «Es ist unser Ziel, als wesentlicher Ankerinvestor die Zerschlagung des Unternehmens Conti/Schaeffler zu verhindern und die Arbeitsplätze zu erhalten», erklärten die Alleineigentümer Maria-Elisabeth Schaeffler und Sohn Georg Schaeffler in einer Stellungnahme am Dienstag in Herzogenaurach.
Sie hatten sich bereiterklärt, zur Sanierung des durch die Conti- Übernahme mit mehr als zehn Milliarden Euro verschuldeten Konzerns einen wesentlichen Teil ihrer Anteile zu verkaufen. Wie viel dies sei, hänge entscheidend von der Bewertung des Unternehmens ab, die wiederum durch die «strategischen Zukunftspotenziale» bestimmt werde, erklärten die Eigentümer.
Um eine Zerschlagung zu verhindern, müssten sie weiterhin die unternehmerische Verantwortung ausüben können. Dies umfasse mehr als die mit einer Sperrminorität verbundenen Rechte. Sollte die Familie nur eine Sperrminorität zurückbehalten, dann könnte sie bis zu 75 Prozent ihrer Anteile verkaufen.