1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Fahrradwerk: Fahrradwerk: «Diamant» will Firmenjubiläum mit Schur feiern

Fahrradwerk Fahrradwerk: «Diamant» will Firmenjubiläum mit Schur feiern

09.03.2010, 12:58
Das frühere DDR-Radsportidol Gustav-Adolf «Täve» Schur (2.v.r.) steht im März 2001 im Berliner Veledrom mit seinen damaligen Sportsgefährten Paul Dinter, Bernhard Eckstein und Jan Vesely (v.l.) vor einem Diamant-Rennrad. (FOTO: DPA)
Das frühere DDR-Radsportidol Gustav-Adolf «Täve» Schur (2.v.r.) steht im März 2001 im Berliner Veledrom mit seinen damaligen Sportsgefährten Paul Dinter, Bernhard Eckstein und Jan Vesely (v.l.) vor einem Diamant-Rennrad. (FOTO: DPA) ddp

Hartmannsdorf/dpa. - Der älteste deutsche Fahrradhersteller «Diamant» feiert sein 125-jähriges Bestehen mit «Täve»: Die DDR-Radfahrlegende Gustav-Adolf Schur wird zum Firmenjubiläum am 23. April in Hartmannsdorf bei Chemnitz erwartet, wie das Unternehmen amDienstag ankündigte. 2009 produzierten die derzeit rund 200Mitarbeiter 146 576 Fahrräder - also rund 650 pro Tag. Das sind fast genauso viele wie zu DDR-Zeiten: Damals rollten laut Firmengeschichte jährlich 150 000 bis 180 000 Räder vom Band.

Der heute 79-jährige Schur habe «Diamant» mit seinen Siegen alsaktiver Sportler zu einem bis heute ungebrochenen Kultstatusverholfen, hieß es. 2002 war der nach der Wende privatisierteVolkseigene Betrieb (VEB) vom US-amerikanischen Radhersteller Trek Bicycle übernommen worden.

1998 wurde die Produktion des zehnmillionsten «Diamant»-Radesgefeiert - damals noch unter Leitung der Schweizer Villiger-Gruppe. Gegründet worden war «Diamant» 1885 in Chemnitz von den Brüdern Friedrich und Wilhelm Nevoigt. Aus Anlass des Jubiläums soll im Mai ein Buch zur Geschichte des Unternehmens erscheinen.