Zeichnungen von Erich Ohser Erich Ohser alias e.o.plauen: Plauen bekommt "Vater und Sohn" als Ampelmännchen

Plauen - Die bekannten Figuren „Vater und Sohn“ des Zeichners Erich Ohser dürfen künftig als Männchen an zwei Fußgängerampeln in Plauen im Vogtland leuchten.
Diese Figuren gehörten zu Plauen wie die Mainzelmännchen zu Mainz, erklärte Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (FDP) am Montag.
„Vater und Sohn“-Ampeln in Plauen vorerst genehmigt für zwei Jahre
Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) überreichte Oberdorfer die notwendige Ausnahmegenehmigung.
Vorerst genehmigt sind die „Vater und Sohn“-Ampeln für zwei Jahre, am östlichen und westlichen Eingang zur Fußgängerzone in der Innenstadt.
Bildgeschichten von „Vater-und-Sohn“ Erich Ohser und Plauen bekannt
Der Entwurf zu den Figuren kommt von dem vogtländischen Graffiti-Künstler André Bretschneider.
Die Bildgeschichten von „Vater-und-Sohn“ machten den gebürtigen Plauener Erich Ohser (1903-1944) und seine Heimatstadt bekannt, da er sich den Künstlernamen e.o.plauen gab. Er starb in einem Berliner Gestapo-Gefängnis. (dpa)