1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Energieversorgung: Energieversorgung: Kundenansturm auf Heizöl

Energieversorgung Energieversorgung: Kundenansturm auf Heizöl

Von Steffen Höhne 17.10.2008, 18:23

Halle/MZ. - Für 100 Liter bei Abnahme von 3 000 Litern müssen die Verbraucher laut MHV derzeit in Halle rund 75 Euro bezahlen. Im Juli waren es noch rund 97 Euro. Der Kaufpreis richtet sich nach dem Bestelltermin. Die hohe Nachfrage begründet Heins auch damit, dass die Tanks in vielen Haushalten leer sind. "Aufgrund der hohen Ölpreise haben viele Kunden lange mit ihren Käufen gewartet", so Heins. Vor der Heizperiode müssten die Tanks nun gefüllt werden.

Die Heizöl-Händler können mit der gestiegenen Nachfrage kaum Schritt halten. "Die Kunden müssen mit Wartezeiten von zwei bis drei Wochen rechnen", so Heins. Eine Sprecherin von Aral nannte sogar Fristen von sechs bis acht Wochen. Dabei gibt es jedoch regionale Unterschiede. "Wer bei uns heute bestellt, muss acht bis zwölf Werktage warten", sagte Uwe Vorwerk, Chef der Vorwerk Mineralöl GmbH aus Mansfeld (Landkreis Mansfeld-Südharz). Kunden, deren Tank komplett leer sei, könnten auch sehr kurzfristig innerhalb eines Tages beliefert werden. Vorwerk warnt vor einer Dramatisierung der Situation. "Keiner muss Angst haben, dass er kein Heizöl bekommt", so der Händler.

Die Mehrheit der Energieexperten rät den Verbrauchern jedoch, jetzt ihre Bestände aufzufüllen. Ein weiterer Rückgang der Ölpreise sei unwahrscheinlich. Die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Freitag 70,90 US-Dollar je Barrel (159 Liter). Seit Wochen lassen Sorgen um ein Abrutschen der Weltwirtschaft in eine Rezession die Ölpreise fallen. Seit Juli haben sie sich mehr als halbiert: von knapp 150 Dollar auf 70 Dollar.

Wenn sich die weltweiten Konjunkturprognosen ohne Aussicht auf Wirtschaftswachstum bewahrheiteten, wird die Nachfrage nach Energie in den Industrie- und Schwellenländern zurückgehen und infolgedessen auch der Rohölpreis. Die Mineralölindustrie wartet gespannt auf ein Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) am 24. Oktober. Es wird damit gerechnet, dass die Fördermenge begrenzt wird, um ein weiteres Abrutschen der Preise zu verhindern.