Energie Energie: Stadtwerke Leipzig kündigen Preiserhöhungen an
Leipzig/dpa. - «Wir können weitere Preissteigerungen nicht ausschließen», sagte derLeiter des Bereichs Einzelhandel bei den Stadtwerken Leipzig, ThomasNautsch, am Dienstag. «Wir prüfen, das ist ein sehr ernstes Problem.»Konkrete Angaben über Größenordnungen oder Zeitpunkte wollte erallerdings nicht machen. Ursache für steigende Endkundenpreise seiendie Steigerungen bei den Bezugskosten.
Im Geschäftsjahr 2005 steigerten die Stadtwerke Leipzig ihrenUmsatz um gut 18 Prozent auf 685,8 Millionen Euro. DerVorsteuergewinn stieg auf 53,8 Millionen Euro (2004: 51,2 MillionenEuro). Er wird vollständig an die Leipziger Versorgungs- undVerkehrsgesellschaft LVV abgeführt. Die LVV ist eine Tochter derStadt Leipzig. Das Ergebnis wurde allerdings nur erzielt, weilReserven aufgelöst wurden, sagte Geschäftsführer Raimund Otto.
Um das geplante Ergebnis zu erreichen, seien 12,5 Millionen Eurozugeschossen worden. Als Grund nannte Otto unter anderem dieschwierigen Rahmenbedingungen. So seien die gestiegenen Bezugskostenerst verzögert an die Kunden weitergereicht worden. Aufgefangen wurdedie Entwicklung teils durch Wachstumsgeschäfte der Stadtwerke wiebundesweiter Stromvertrieb für Großkunden, Energiehandel,Beteiligungen und Energiedienstleistungen. Für die Stadtwerkearbeiten rund 1100 Mitarbeiter.