Energie Energie: Lukoil stoppt erneut Öllieferungen an Deutschland
Moskau/dpa. - «Wir sind mit dem Preisnicht einverstanden», sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag nachAngaben der Nachrichtenagentur Interfax in Moskau. Die Lieferungenseien bis auf weiteres eingestellt. Lukoil sollte im Februar 520 000 Tonnen Erdöl nach Deutschland liefern. Nach Schätzungen belief sichder russische Jahresexport an Öl nach Deutschland zuletzt auf knapp40 Millionen Tonnen.
Mit der Lieferunterbrechung verstoße Lukoil aber nicht gegengeltende Abmachungen mit deutschen Abnehmern. Es gebe mit denRaffinerien in Deutschland keine langfristigen Verträge, teilte dernach Rosneft zweitgrößte russische Ölkonzern mit. Für März sei wiederdie vereinbarte Exportmenge für Deutschland eingeplant.
Im vergangenen Sommer hatte Lukoil bereits seine Öllieferungennach Deutschland vorübergehend gedrosselt, um einen höheren Preis zuerzielen. Damals war die Liefermenge um etwa ein Drittel reduziertworden. Teilmengen wurden über das baltische Pipelinesystemumgeleitet. Vorausgegangen war nach russischen Medienberichten einStreit mit dem Zwischenhändler Sunimex über die Lieferkonditionen.Zudem hatte Lukoil argumentiert, erhöhte Transitgebühren durchWeißrussland machten den Export unrentabel. Schon zum Jahresbeginn2007 waren die russischen Ölexporte durch Weißrussland wegen einesSubventionsstreits mit Minsk für drei Tage unterbrochen worden.
Neben dem Öl gab es in den vergangenen Jahren auch Streit wegengedrosselter russischer Gasexporte durch die Ukraine. Die russischeFührung hat ungeachtet der Kritik aus dem Westen bekräftigt, dass sieein zuverlässiger Energielieferant sei und ihren Rohstoffreichtumnicht für politische Zwecke missbrauche.
