1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. E-Paper: E-Paper: Am Bildschirm in der Zeitung blättern

E-Paper E-Paper: Am Bildschirm in der Zeitung blättern

15.09.2006, 19:22

Halle/MZ/wschl. - Alle18 Lokalausgaben der Mitteldeutschen Zeitungsind für die Nutzer komplett abrufbar. Derreguläre Start für dieses neue Angebot derMZ ist dann am 2. Oktober.

Die Medien-Landschaft befindet sich im Umbruch: Während 48 Millionen Deutsche täglich Zeitung lesen, wie der Bundesverband der Zeitungsverleger berichtet, besuchen 19 Prozent von 36 Millionen deutscher Internet-Nutzern regelmäßig die Online-Auftritte der Tageszeitungen. Diesen Entwicklungen trägt auch das Mitteldeutsche Druck- und Verlagshaus (MDVH) Rechnung und bietet die Druck-Ausgabe der MZ jetzt in einer neuen Version für internetfähige PCs an.

Alle Ausgaben im Netz

Die elektronische Zeitung, kurz "E-Paper" genannt, steht seit wenigen Tagen als kostenlose Probe-Version in vollem Umfang zur Verfügung. Offizieller Start für das neue Medium ist der 2. Oktober. Dabei ist die elektronische Zeitung ein 1:1-Abbild der gedruckten Ausgabe: Die MZ-Seiten von allen 18 Lokalausgaben stehen online zur Verfügung und können als komplette Ausgabe oder auch seitenweise lokal auf dem heimischen PC gespeichert und später gelesen werden.

Das neue E-Paper lässt sich dabei handhaben wie eine gedruckte Zeitung. Der Nutzer kann darin vor und zurückblättern, einzelne Artikel auf einer Seite auswählen, sie vergrößern und dann in Ruhe lesen. Ein weiterer Vorteil ist, dass dafür keinerlei Software installiert werden muss, sondern das gesamte System über den Browser (Internet-Explorer, Firefox, Netscape) gesteuert wird. Das schließt auch eine komfortable Volltext-Suche sowie die Möglichkeit ein, einzelne Artikel oder Seiten auszudrucken.

Ab 6 Uhr morgens

Die aktuellen E-Paper-Ausgaben der MZ stehen montags bis freitags ab 6 Uhr und samstags ab 8 Uhr zur Verfügung. Ein Abo des E-Papers kostet Abonnenten der gedruckten Ausgabe der MZ zwei Euro, wer nur das E-Paper nutzen möchte, zahlt 9,90 Euro.

Fragen an: [email protected] oder: Tel. 0345 / 565-2000 (Mo-Fr 9-16 Uhr)