1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Dienstleistung: Dienstleistung: Sonntags ruht die Post

Dienstleistung Dienstleistung: Sonntags ruht die Post

Von Katrin Löwe 21.08.2012, 17:45

Halle (Saale)/MZ. - Wer sonntags noch eilige Post hat, die schon montags beim Empfänger sein soll, muss sich auf längere Wege gefasst machen. Still und heimlich hat die Deutsche Post in den vergangenen Monaten die Sonntagsleerung an einem Teil ihrer Briefkästen eingestellt. Derzeit werden in ganz Sachsen-Anhalt nur noch 212 der insgesamt 3 900 Briefkästen sonntags geleert, im Süden des Landes sind es laut Post noch rund 150.

Der Rückbau sei seit Mai dieses Jahres Schritt für Schritt erfolgt, sagte Postsprecherin Anke Baumann. Zuletzt war der fehlende rote Punkt - bisher das deutlich sichtbare Symbol für die Sonntagsleerung - in Wittenberg aufgefallen, zuvor bereits in Naumburg. Die Naumburger müssen jetzt bis Prittitz oder Weißenfels fahren, für Wittenberger ist der nächste Standort in Dessau-Roßlau.

Die Post begründete den Schritt gegenüber der MZ mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Das Briefgeschäft gehe angesichts anderer Kommunikationsmöglichkeiten wie E-Mail permanent um zwei Prozent jährlich zurück, so Baumann. Und 84 Prozent der täglich 65 Millionen Sendungen seien Geschäftspost, die ohnehin nicht sonntags verschickt werde.

Baumann: "Es gibt Regionen, da liegen sonntags nur noch ein oder zwei Karten und Briefe im Kasten. Und wenn man sich dann die langen Wege im Flächenland Sachsen-Anhalt ansieht..." Sonntags werde die Post zudem über ein Briefzentrum in Radefeld bei Leipzig statt über das eigentlich zuständige in Hohenthurm (Saalekreis) befördert - für wenige Briefe sei das aber weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll. Die Post habe die Entwicklung an einzelnen Standorten vor einer Entscheidung über längere Zeit beobachtet, so die Sprecherin. Darüber hinaus sei die Sonntagsleerung ohnehin ein freiwilliger, nicht gesetzlich vorgeschriebener Service.

Informationen darüber, bei wie vielen Kästen nun auf die Sonntagsleerung verzichtet wird, lehnte Baumann trotz mehrfacher Nachfrage als "nicht recherchierbar" ab. Nach Medienberichten lag der Kahlschlag in einzelnen deutschen Städten zwischen 20 und 80 Prozent. Im Süden Sachsen-Anhalts, sprich im 06er Postleitzahlenbereich, werden laut Post sonntags noch Kästen in Halle, Merseburg, Eisleben, Dessau, Sangerhausen und Weißenfels geleert - teilweise inklusive umliegender Dörfer.

Wer seine Post montags beim Empfänger sehen möchte, dem rät Baumann, sie samstags vor der letzten Leerung - je nach Standort und Auslastung zu unterschiedlichen Zeiten - einzuwerfen. Die Post gebe zwar keine Garantie, 95 Prozent der Briefe würden aber am nächsten Werktag ausgeliefert. Für wichtige Terminpost seien ohnehin andere Optionen empfehlenswert: Expressbriefe oder Einschreiben.

An der Zahl der Briefkästen insgesamt habe es seit einer größeren Reduzierung vor zehn Jahren keine weiteren Kürzungen gegeben, so die Postsprecherin. 2010 seien in Sachsen-Anhalt vielmehr 80 neue Kästen dazugekommen. Über genauere Standorte und Leerungszeiten kann man sich - auch speziell gefiltert nach Sonntagsleerungen - beim Briefkasten-Finder im Internet-Auftritt der Deutschen Post oder über deren Servicehotline informieren.

Telefon-Hotline: 01802 / 3333