1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Künstliche Intelligenz: Kampf um KI - Wie Europa den Zug in die Zukunft verpasst

OB-Wahl in Halle

Künstliche Intelligenz Kampf um KI - Wie Europa den Zug in die Zukunft verpasst

Mit dem 500 Milliarden Dollar teuren „Stargate“-Projekt setzen die USA alles auf KI. China hat mit der KI Deepseek einen Volltreffer gelandet. Die aber EU zögert, reguliert und plant. Das wird teuer.

Von Steffen Könau 02.02.2025, 08:00
Der Zweikampf um die Zukunft wird mit KI ausgefochten - die USA führen hier, China nutzt seine Chance, die EU ist weitgehend abgehängt.
Der Zweikampf um die Zukunft wird mit KI ausgefochten - die USA führen hier, China nutzt seine Chance, die EU ist weitgehend abgehängt. Abb: Prompt Steffen Könau, Grok

Halle/MZ. - Sie heißt DeepSeek und sie weiß es ganz genau. Der Kampf der Titanen im Bereich der Künstlichen Intelligenz wird zwischen „Liberty AI“ (USA) und dem EU-Kämpfer „Guardian KI“ ausgetragen. DeepSeek, ein im nordchinesischen Hangzhou für wenig Geld entwickeltes sogenanntes „sehr großes Sprachmodell“, hat beiden diese Namen gegeben. Es sieht auf der einen Seite einen kräftigen blau-weiß-roten Superhelden in „Stars & Stripes“. Auf der anderen einen schlanken Streiter in EU-Blau mit goldenen Sternen.