1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutsche Brauwirtschaft: Deutsche Brauwirtschaft: Binding übernimmt Henninger-Brauerei

Deutsche Brauwirtschaft Deutsche Brauwirtschaft: Binding übernimmt Henninger-Brauerei

02.10.2001, 12:42
Die Konzentration der deutschenBrauwirtschaft hält angesichts sinkender Bierpreise und rückläufigemKonsum an. Deutschlands zweitgrößte Brauereigruppe Binding kündigteam Dienstag an, die Geschäfte der Henninger Brauerei vom 1. Novemberan zu übernehmen. «Der Hintergrund ist eher ernüchternd: DieDeutschen trinken weniger Bier», begründete der Chef der Binding-Gruppe, Ulrich Kallmeyer, die Übernahme in Frankfurt. Der Druck aufdas Regionalmarken-Geschäft habe Binding zu dieser Konsolidierungveranlasst. Zur Höhe des Kaufpreises wollte Kallmeyer nichts sagen.
Die Konzentration der deutschenBrauwirtschaft hält angesichts sinkender Bierpreise und rückläufigemKonsum an. Deutschlands zweitgrößte Brauereigruppe Binding kündigteam Dienstag an, die Geschäfte der Henninger Brauerei vom 1. Novemberan zu übernehmen. «Der Hintergrund ist eher ernüchternd: DieDeutschen trinken weniger Bier», begründete der Chef der Binding-Gruppe, Ulrich Kallmeyer, die Übernahme in Frankfurt. Der Druck aufdas Regionalmarken-Geschäft habe Binding zu dieser Konsolidierungveranlasst. Zur Höhe des Kaufpreises wollte Kallmeyer nichts sagen. dpa

Frankfurt/Main/dpa. - Der Mehrheit der 330 übernommenen Beschäftigten der HenningerBrauerei und auch Binding-Mitarbeitern droht die Entlassung. Für dieangepeilten 500 000 Hektoliter Henninger-Bier mit einem Umsatz von 70Millionen DM, die Binding im kommenden Jahr produzieren will, braucheder Konzern kaum zusätzliches Personal. Während Binding Traditionsmarken wie Henninger Export, KaiserPilsner und Henninger Radler sowie einige Maschinen übernimmt,überträgt Binding das Habereckl-Geschäft an die Henninger-HoldingActris AG. Henninger Marken wie Gerstel und Karamalz gehen an dieMannheimer Eichbaum-Brauereien AG. Der im Binding-Konzern eingeleitete Restrukturierungsprozess werdesich durch die Übernahme verteuern, sagte Kallmeyer. Die Planung,unter 100 Millionen DM Kosten in diesem Jahr zu bleiben, sei nichteinzuhalten. Abhängig von Pensionärsrückstellungen und Sozialplänenbei Henninger komme ein zweistelliger Millionenbetrag hinzu. 2000 war der Bierabsatz von Binding um 1,3 Prozent auf 10,9Millionen Hektoliter zurückgegangen. Der Umsatz lag mit 1,73Milliarden DM leicht unter dem Vorjahresniveau. Der Konzerngewinnnach Steuern brach dabei von 21 Millionen DM im Jahr 1999 auf nurnoch 1,6 Millionen DM (820 000 Euro) ein. Zugleich sank die Zahl derBeschäftigten im Konzern um 165 auf 3156.