1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutsche Bank übernimmt die Postbank: Deutsche Bank übernimmt die Postbank: Es wird eng

Deutsche Bank übernimmt die Postbank Deutsche Bank übernimmt die Postbank: Es wird eng

Von Steffen Höhne 14.01.2009, 18:01

Nach einem voraussichtlichen Verlust von 3,9 Milliarden Euro im Jahr 2008 war die geplante Postbank-Übernahme durch die Deutsche Bank wohl nicht mehr anders zu stemmen. Es ist Ackermann zugute zu halten, dass er sich nicht wie seine Kollegen von der Commerzbank den Zukauf vom Steuerzahler bezahlen lässt. Er lehnt direkte Staatshilfe weiter ab. Dass der neu ausgehandelte Deal für beide Seiten jedoch "eine attraktivere Lösung" ist, wie die Institute beteuern, scheint fraglich.

Günstiger ist es für die Deutsche Bank, weil sie die Übernahme zum Teil mit eigenen Aktien bezahlen kann. Ob die Postbank-Mutter Deutsche Post mit den Anteilen glücklich wird, ist offen. Das starke Engagement der Frankfurter Bank im Handel mit Kreditprodukten könnte für weitere böse Überraschungen sorgen. Sollten die Verluste anhalten, ist die Deutsche Bank auf frisches Kapital angewiesen. Als "Retter" ist nur der Staat in Sicht.

Kontakt zum Autor:Steffen Höhne