1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutsch-spanische Duelle: Deutsch-spanische Duelle: Emmerichs «Klebe» und Torschock durch Maceda

Deutsch-spanische Duelle Deutsch-spanische Duelle: Emmerichs «Klebe» und Torschock durch Maceda

27.06.2008, 09:39
Ein großer Moment für den deutschen Fußball am 20.7.1966 im Villa-Park von Birmingham: Aus spitzestem Winkel schmettert Stürmer Lothar Emmerich den Ball zu einem denkwürdigen Tor unter die Latte des spanischen Gehäuses, in dem der hechtende Torhüter Jose Angel Iribar geschlagen ist. Lothar Emmerich gleicht damit im Viertelfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Spanien den 0:1-Rückstand in der 39. Minute aus. Am Ende gewinnt Deutschland mit 2:1 und zieht in das Halbfinale ein. (Foto: dpa)
Ein großer Moment für den deutschen Fußball am 20.7.1966 im Villa-Park von Birmingham: Aus spitzestem Winkel schmettert Stürmer Lothar Emmerich den Ball zu einem denkwürdigen Tor unter die Latte des spanischen Gehäuses, in dem der hechtende Torhüter Jose Angel Iribar geschlagen ist. Lothar Emmerich gleicht damit im Viertelfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Spanien den 0:1-Rückstand in der 39. Minute aus. Am Ende gewinnt Deutschland mit 2:1 und zieht in das Halbfinale ein. (Foto: dpa) UPI A0001

Wien/Hamburg/dpa. - Von 19 Partien seit 1935 wurden acht gewonnen und fünf verloren, in sechs Begegnungen gab eskeinen Sieger. Fünfmal standen sich die Auswahl des DeutschenFußball-Bundes und die «Seleccion» bisher bei großen Turnierengegenüber.

Bei der WM 1966 gelang dank Uwe Seelers Treffer zum 2:1 inBirmingham der Sprung ins Viertelfinale. Bis heute unvergessen istder Treffer von Lothar Emmerich, der den Ball mit seiner «linkenKlebe» fast von der Torauslinie in den Winkel jagte. 16 Jahre späterkreuzten sich die Wege beider Mannschaften in der 2. Finalrunde derWM in Spanien. Durch Treffer von Klaus Fischer und Pierre Littbarskizum 2:1 schoss die Elf von Jupp Derwall die Gastgeber aus dem Turnierund sich selbst ins Halbfinale.

1984 drehten die Spanier den Spieß im Pariser Prinzenparkstadionum. Antonio Macedas Kopfball überwand Toni Schumacher in letzterMinute zum 1:0. Die Deutschen mussten nach der EM-Vorrunde die Kofferpacken, Derwall als Bundestrainer seinen Hut nehmen. Bei der EURO1988 in Deutschland war wieder der DFB an der Reihe. Dank zweier Torevon Rudi Völler behielten die Gastgeber in München mit 2:0 dieOberhand und zogen ins Halbfinale ein, während die Iberer nach Hausefuhren.

Das bisher letzte Turnierspiel zwischen beiden Ländern fand 1994bei der WM in den USA statt. Dabei bewahrte Jürgen Klinsmann dieDeutschen mit seinem Treffer zum 1:1 in Chicago vor einer Vorrunden-Niederlage. Auch im damals in Hin- und Rückspiel ausgetragenenViertelfinale zur EM 1976 kam es zum deutsch-spanischen Fußball-Duell. Nach einem 1:1 in Madrid, für das Erich Beer mit einemstrammen Distanzschuss gesorgt hatte, wurden die Iberer in derzweiten Begegnung in München durch Treffer von Uli Hoeneß und KlausToppmöller 2:0 besiegt.