Chemie Chemie: Bau einer Kautschuk-Anlage bei Dow in Schkopau beginnt
Schkopau/dpa. - Der US-Konzern Dow Chemical beginnt an diesemDonnerstag offiziell mit dem Bau einer neuen Kautschuk-Anlage inSchkopau (Saalekreis). In die Anlage werden nach Unternehmensangabenrund 70 Millionen Euro investiert; 18 Arbeitsplätze sollen entstehen.Ab Ende 2008 sollen jährlich bis zu 60 000 Tonnen synthetischerKautschuk produziert werden. Das Material ist Grundstoff zurHerstellung von Hochleistungsreifen für Autos und anderer technischerGummiartikel.
In Schkopau gibt es bereits drei Anlagen für synthetischenKautschuk. Neben der Kautschukherstellung ist als nächstes Ziel auchdie Erweiterung der Produktion von Spezialklebstoffen und Dämmstoffenfür die Automobilindustrie geplant. Dafür soll in Schkopau dieeuropäische Dow-Automotive-Sparte konzentriert werden.
Der Dow Olefinverbund mit 2300 Beschäftigten besteht aus dem Werkin Schkopau, Leuna, Teutschenthal und den Sächsischen OlefinwerkenBöhlen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben größterKunststoffproduzent in Ostdeutschland.