1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Bund und Länder: Bund und Länder: Große Koalitionen in Deutschland

Bund und Länder Bund und Länder: Große Koalitionen in Deutschland

24.02.2008, 20:12

Berlin/dpa. - In Sachsen (seit 2004),Schleswig-Holstein (2005) und Sachsen-Anhalt (2006) gibt es große Koalitionen unter CDU-Führung, in Mecklenburg-Vorpommern (2006) undBrandenburg (1999) unter der Leitung eines SPD-Ministerpräsidenten.

Zuletzt kam nach der Landtagswahl vom September 2006 inMecklenburg-Vorpommern eine Koalition von SPD und CDU zustande. Nachder Bürgerschaftswahl im Mai 2007 gingen in Bremen zwölf Jahre Rot-Schwarz zu Ende.

Nur in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern regieren«große» Koalitionen im klassischen Sinne, da CDU und SPD hier aus denWahlen als stärkste Parteien hervorgegangen waren. Dagegen sind dieBündnisse zwischen CDU und SPD in Sachsen-Anhalt, Brandenburg undSachsen rechnerisch keine «großen» Koalitionen, weil hier bei denWahlen jeweils die heutige Linke zweitstärkste Kraft geworden war.

Auf Bundesebene gab es unter Kanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU)von 1966 bis 1969 die erste große Koalition. Trotz ihrer kurzen Dauerging die gemeinsame Regierungszeit von Union und SPD als eine Periodeeinschneidender Reformen in der Wirtschafts-, Rechts- undAußenpolitik in die bundesdeutsche Geschichte ein.