Biologen entdecken vegetarischen Riesen-Waran
London/dpa. - Einen vegetarischen Riesen-Waran haben Biologen auf einer Insel im Norden der Philippinen entdeckt. Das rund zwei Meter lange, schwarz und goldgelb gemusterte Tier gehört zur selben Familie wie der Komodowaran, die größte Echse der Welt.
Anders als der fleischfressende Verwandte ernährt sich die neu entdeckte Art jedoch von pflanzlicher Nahrung. Sie ist erst die dritte vegetarische Waranart, die Biologen kennen. Das internationale Team um Rafe Brown von der Universität von Kansas (USA) stellt seine Entdeckung in den «Biology Letters» (online vorab) der britischen Royal Society vor.
Die Wissenschaftler hatten die Echse anhand der Körpergröße, der Schuppen, der Musterung und des Erbguts als eigene Art identifiziert. Sie bekam den wissenschaftlichen Namen Varanus bitatawa, der sich vom umgangssprachlichen Namen der lokalen Bevölkerung für das Tier auf der nordphilippinischen Insel Luzon ableitet. Die Biologen hatten ein ausgewachsenes männliches Exemplar der neuen Waranart im Sommer des vergangenen Jahres von Jägern bekommen.
Der vegetarische Riesen-Waran markiere ein unmittelbares, lohnendes Ziel für den Artenschutz, betonen die Wissenschaftler. Von Schutzbemühungen für die große Echse und ihren bewaldeten Lebensraum würden viele hundert andere Arten von Waldlebewesen profitieren.