1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Biodiesel: Biodiesel: Anlage mit Ölmühle wird in Wittenberg errichtet

Biodiesel Biodiesel: Anlage mit Ölmühle wird in Wittenberg errichtet

24.05.2006, 12:07

Wittenberg/MZ/mac. - Auf dem Gelände der Neckermann RenewablesWittenberg GmbH entsteht gegenwärtig die größtekombinierte Biodieselanlage der Welt. Kombiniertheißt, dass neben der Anlage zur Produktionvon Biodiesel und Pharmaglycerin eine Ölmühlegebaut wird. Gestern sind symbolisch die Spatenin die Erde gerammt worden, der offizielleStartschuss für das 64-Millionen-Euro-Projekt,das der Region 126Arbeitsplätze bescherensoll.

Wenn die Anlage Anfang nächsten Jahres inBetrieb geht, können in Wittenberg bei einerMühlen-Kapazität von 560000 Tonnen Raps 231MillionenLiter Biodiesel im Jahr hergestellt werden,die etwa zu einem bestimmten Anteil dem Kraftstoffbeigemischt werden. Außerdem entstehen 20000Tonnen Pharmaglycerin als Basis für diversePflegeprodukte und 300000 Tonnen Rapsschrotals Futtermittel für die Landwirtschaft. Dassdie Biodiesel-Produktion stabilisierend fürdie hiesige Wirtschaft sei, wurde gesternhervorgehoben. Der Raps, der in Wittenbergverarbeitet wird, kommt aus Sachsen-Anhalt,Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

70 Prozent der in Deutschland hergestelltenBiokraftstoffe würden derzeit in Sachsen-Anhaltproduziert, sagte Staatssekretär Detlef Schubert.Das Land habe Ansiedlung und Ausbau der Produktionvon Biokraftstoffen intensiv gefördert. InHalle läuft eine Biodiesel-Anlage von Neckermannim Probebetrieb. Wie in Halle wird auch dieWittenberger Anlage von der österreichischenHypo Group Alpe Adria finanziert. Bauherrist die Lurgi AG, Markt- und Technologieführerbei Biodiesel-Anlagen.