Bilanz Bilanz: Ostseefischer beenden Heringssaison mit Rekord

Sassnitz/dapd. - Die von der EU genehmigten Quoten seienbereits weitgehend abgefischt, sodass die Fangsaison vorzeitigbeendet werden müsse, sagte der Vorsitzende des Verbandes derdeutschen Kutter- und Küstenfischer, Norbert Kahlfuss, am Donnerstagin Sassnitz.
Die Quote für die westliche Ostsee lag mit 11.532 Tonnen um 30Prozent höher als im Vorjahr. Dennoch sei die Menge wegen desgegenwärtig großen Heringsaufkommens binnen kürzester Zeitangelandet worden.
Zwtl.: Selbst ältere Fischer schwärmen vom guten Heringsbestand
Im Laichgebiet des Greifswalder Boddens, in dem die Stellnetzeerst nach der Eisperiode Ende Februar gesetzt werden konnten, habendie Besatzungen in Rekordzeit und mit weniger Fanggerät als üblichmehr fangen können als in den Vorjahren. Volle Netze hatten auch dieSchleppnetzfischer von Sassnitz und Fehmarn, die pro Nacht bis zu100 Tonnen Heringe anlandeten. Spitzenfänge verbuchten seit vierWochen auch die Fischer an der Schlei.
Selbst für ältere Kollegen seien die diesjährigen Heringserträgeaußergewöhnlich gewesen, sagte Kahlfuss. Insgesamt seien in derwestlichen Ostsee mehr als 10.000 Tonnen Hering gefangen worden. DieQuote liegt in diesem Jahr bei 11.532 Tonnen.
Zwtl.: Auch deutlich verbesserte Preise
Zufrieden sind die Fischer auch mit dem Absatz. Der globalisierteMarkt zeige eine gute Nachfrage, sagte Kahlfuss. Vor allem Kunden inAfrika und Asien sorgten für stabile, zum Teil deutlich verbesserteErzeugerpreise.
Vor eineinhalb Jahren von den Wissenschaftlern noch alsSorgenfisch bezeichnet, habe sich der Heringsbestand wiederstabilisiert. Allerdings seien die beiden starken Nachwuchsjahrgänge2010 und 2011 noch nicht in den Laichbestand hineingewachsen. DieUrsachen für den Rekrutierungsausfall vor 2010 seien noch immernicht geklärt, sagte Kahlfuss.
Die Forscher erwarteten jedoch weiter zunehmende Bestände undsteigende Fangraten. Nachteilige Folgen könnte aber ein zu hohesFangaufkommen norwegischer Fischer im Skagerrak haben, die wenigerder Reglementierung durch die EU unterliegen.
Auf eine gute Heringszeit freuen sich nun noch die Angler an derOstseeküste, denn mit Beginn des Laichgeschäfts beginnen diesilbernen Massenfische auch wieder zu beißen. Besonders beliebteAngelgebiete sind der Strelasund und die Küsten des GreifswalderBoddens.