1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Bahn AG: Bahn AG: Neue ICE-Strecke Frankfurt-Köln eröffnet

EIL

Bahn AG Bahn AG: Neue ICE-Strecke Frankfurt-Köln eröffnet

25.07.2002, 13:11
Die neue ICE-Strecke Frankfurt-Köln
Die neue ICE-Strecke Frankfurt-Köln dpa

Frankfurt/Main/dpa. - Mit dem größten Einzelprojekt der deutschen Bahngeschichte schrumpft die Fahrzeit zwischen Frankfurt und Köln um eine Stunde auf 76 Minuten.

Bei der Jungfernfahrt am Vormittag waren 700 Ehrengäste, darunterKanzlergattin Doris Schröder-Köpf, in 85 Minuten vom FrankfurterHauptbahnhof zum Kölner Hauptbahnhof gefahren. In Köln wollte amNachmittag auch Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mitfeiern. Ander Strecke verfolgten hunderte Schaulustige die Premierenfahrt.

Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) sagte, die Trasse setzeneue Maßstäbe. Wichtige Zentren in Deutschland seien nun binnenStunden zu erreichen, Wirtschaftsräume rückten zusammen. Mobilitätsei aber kein Grabenkrieg zwischen Auto und Schiene mehr. HessensMinisterpräsident Roland Koch (CDU) sagte, künftige Projekte müsstenzügiger umgesetzt werden als die Trasse mit 17 Jahren Planungs- undBauzeit. Der nordrhein-westfälische Regierungschef Wolfgang Clement(SPD) sagte, die schnelle Verbindung werde Impulse für den FlughafenKöln/Bonn bringen.

Die Bahn will mit der neuen Strecke Autofahrer und Flugreisendezum Umsteigen bewegen und rechnet mit deutlich mehr Passagieren. Aufzwei Drittel des bundesweiten Fernverkehrs wirkt sich die Trasse aus.Auch Fahrtzeiten zu europäischen Metropolen verringern sich. Nach demStart am 1. August fahren ICE zunächst im Zwei-Stunden-Takt. DerPreis für eine einfache Fahrt (2. Klasse) zwischen Frankfurt und Kölnsteigt von 39 Euro auf 53,60 Euro.

Mehdorn sagte, mit der eigenen Hochgeschwindigkeitsstrecke gebe esmehr Platz auf der alten Trasse entlang des Rheins für Güter- undRegionalzüge. Dies solle künftig auch die Autobahnen von Lastverkehrentlasten. Die neue Trasse durch 30 Tunnel und über 18 Brückenverläuft weitgehend parallel zur Autobahn 3.

Der Vorsitzender der Bahngewerkschaft Transnet, Norbert Hansen,nannte die ICE-Strecke «einen Riesenschritt» für die Bahn, neueFahrgäste zu gewinnen. Lufthansa-Vorstandsmitglied Stefan Lauersagte, sein Unternehmen hoffe darauf, dass möglichst viele Fluggästein den Zug umstiegen. Wenn weniger innerdeutsche Flüge nötig seien,würden wertvolle Startzeiten am Flughafen Frankfurt für andere Flügefrei.

Im deutschen Schienenverkehr hat die Zeit von Tempo 300 begonnen. Am Donnerstag eröffnete die Bahn nach sechs Jahren Bauzeit die neue ICE-Trasse von Frankfurt nach Köln. Auf ihr fahren Hochgeschwindigkeitszüge mit bis zu 300 Stundenkilometern - so schnell wie nie zuvor in Deutschland. Bahnchef Hartmut Mehdorn sagte, für die Bahn beginne eine «neue Zeitrechnung». Die Bahn sei nun eine echte Alternative zu Auto und Flugzeug. Vom 1. August an können Reisende die sechs Milliarden Euro teure Strecke nutzen.
Im deutschen Schienenverkehr hat die Zeit von Tempo 300 begonnen. Am Donnerstag eröffnete die Bahn nach sechs Jahren Bauzeit die neue ICE-Trasse von Frankfurt nach Köln. Auf ihr fahren Hochgeschwindigkeitszüge mit bis zu 300 Stundenkilometern - so schnell wie nie zuvor in Deutschland. Bahnchef Hartmut Mehdorn sagte, für die Bahn beginne eine «neue Zeitrechnung». Die Bahn sei nun eine echte Alternative zu Auto und Flugzeug. Vom 1. August an können Reisende die sechs Milliarden Euro teure Strecke nutzen.
dpa