1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Helfer gestalteten neuen Kreativraum

Helfer gestalteten neuen Kreativraum

29.01.2006, 17:19

Brücken/MZ/sro. - Binnen weniger Wochen ist in der Kindertagesstätte in Brücken ein Kreativraum für die Krippenkinder entstanden. "Dafür möchten wir uns nun bei den zahlreichen Helfern bedanken", sagte die Leiterin der Einrichtung, Helga Graul.

Dazu wurden alle eingeladen. Herbert Schneider, Helmut Leßing, Willi und Heidi Kneißl samt Bürgermeister Michael Peckruhn konnten sich davon überzeugen, dass sich der Einsatz des Geldes und der vielen Arbeitsstunden gelohnt hat. Schließlich sind auch in Brücken die finanziellen Mittel knapp. Aber weil die Erzieher handwerklich geschickte Großeltern und Eltern bei der Hand hatten, entstand diese Spieloase. Alles ist handwerklich solide und kindgerecht gebaut. "Wir haben uns extra bei der Sicherheitsinspektorin erkundigt", sagt Erzieherin Steffi Kubaschewski. "Was im Innenbereich ist, braucht auch keine TÜV-Abnahme." Der ganze Raum wurde gemalert, bis etwas über Greifhöhe der Kinder mit abwaschbaren Platten vertäfelt und mit neuem Fußbodenbelag ausgestattet. "Die Rutsche wird sehr gern genutzt und wie man sieht, hätte das Bällebad viel größer sein können", sagt Helga Graul, die beobachtet, wie gern die Kinder zwischen den bunten Plastikbällen herumtollen. Mit viel Spaß suchen die dreijährigen Selina, Nick und Benjamin die Bälle mit ihren Lieblingsfarben heraus.

Unterdessen schieben Lea und Fatma die bunten handgeschnitzten Blumen am Spielbrett, das die Koordination schulen soll. "Natürlich gibt es das alles auch zu kaufen, aber es ist eben sehr teuer", sagt Helga Graul. "So haben wir Willi Kneißl das Material in die Hand gegeben und das ist daraus geworden." Es soll nicht nur bei der Einrichtung des Kreativraumes bleiben. Deshalb durften sich die Helfer bei Kaffee und belegten Brötchen stärken. "Langt nur tüchtig zu. Auch unsere anderen Räume brauchen mal etwas frische Farbe", kam der Wink mit dem Zaunpfahl.