Das Muse-Programm Das Muse-Programm: Yehudi-Menuhin-Stiftung sucht Künstler
Halle/MZ. - Das Muse-Programm, das es in Sachsen-Anhalt bisher nur an Schulen in Bad Lauchstädt, Hettstedt, Querfurt und Schkopau gibt, ist eine Initiative der Yehudi-Menuhin-Stiftung in Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz und Theater. Ziel des Muse-Programms ist es, über die Arbeit mit Künstlern die Persönlichkeit von Kindern zu entfalten, ihre Kreativität und ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu fördern und ihre soziale Kompetenz zu stärken. Dazu gehen die Künstler ein Mal in der Woche für eine Doppelstunde in den Unterricht und gestalten diesen unter Mitwirkung der Lehrer. "Derzeit sind wir dabei, unser Programm in den neuen Ländern zu verstärken. Es gibt viele interessierte Schulen, aber wir suchen natürlich auch Künstler, die gern mit Kindern arbeiten würden", sagte Gabriele Nguyen von der Stiftung. Interessierte Künstler mit einem eigenständigen künstlerischen Profil sollten daher bereits Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern haben und auch in der Lage sein, mit größeren Gruppen von Kindern zu arbeiten. Sie sollten außerdem bereit sein, kontinuierlich ein Mal in der Woche und über einen Zeitraum von mindestens einem Schuljahr für das Muse-Programm zu arbeiten.
Anfragen an Gabriele Nguyen unter Tel. 0177 / 3697086 oder per Mail unter