1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nachwuchssportlerehrung in Dessau: Nachwuchssportlerehrung in Dessau: Der Lohn für harte Arbeit

Nachwuchssportlerehrung in Dessau Nachwuchssportlerehrung in Dessau: Der Lohn für harte Arbeit

Von Daniel George 03.12.2013, 15:58
Die Cheerleader des SV Dessau zeigten ihr Können.
Die Cheerleader des SV Dessau zeigten ihr Können. Sportjugend Dessau Lizenz

Dessau/MZ - Leistung muss belohnt werden - so oder so ähnlich hätte das Motto der Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend Dessau-Roßlau heißen können. „Wir wollen die guten Leistungen der Nachwuchssportler ehren“, sagte Ulf Wunderlich, Vorstandsmitglied bei der Sportjugend, und meint: „Aber irgendwo müssen wir eine Grenze ziehen.“ Soll heißen: Nicht jeder der 149 eingeschickten Vorschläge wurde am Ende auch geehrt - Fußballer beispielsweise waren am vergangenen Freitag im Umweltbundesamt bei der feierlichen Ehrung nicht dabei. Dafür aber Maxi-Juliane Damke (15 Jahre alt) und Selina Schmidt (16) von der TSG Aufbau Union, die für ihre Silbermedaillen bei den Deutschen Meisterschaften im Speedskating ausgezeichnet wurden.

Unter den 104 Nachwuchssportlern aus Dessau-Roßlau waren unter anderem auch Dominik Bartsch (neun), Deutscher Vizemeister im Bogensport, und der Karatesportler Markus Lischke (zwölf). „Diese vier Geehrten würde ich schon etwas herausheben. Ein Titel bei Deutschen Meisterschaften ist schließlich immer etwas ganz besonderes,“ sagt Ulf Wunderlich und blickt zurück auf das umfangreiche Rahmenprogramm: „Uns war es außerdem sehr wichtig, dass die regionalen Vereine eingebunden werden.“ Unter anderem stellten die Cheerleader des SV Dessau ihr Können unter Beweis, auch Kung Fu und Rhythmische Sportgymnastik gab es zu sehen. „Wirklich eine rundum gelungene Veranstaltung“, wie ein zufriedener Ulf Wunderlich sagt.